Gewerbe / Industrie
Tourismus
LOXONE
Campus
Neubau
Dieser Campus bietet nicht nur den neuen Loxone-Büros (mit der Kampfansage "best workplace für performers") sowie der Logistikzentrale des Unternehmens Platz, sondern auch einem Schulungszentrum in Kombination mit einem Hotel und einem Restaurant, das selbstverständlich als smart vollendetes Beispiel für ein durch und durch automatisiertes Raumgebilde ausgeführt wird.
16.000 m2 Grundfläche kommen so zusammen: Keine Kleinigkeit, schon gar nicht für ein Dorf mit knapp über 1.500 Einwohnern und einer Raumordnung, in der Großgewerbliches verständlicherweise nicht vorgesehen war. Alles in allem eine überaus spannende Gestaltungsaufgabe; umso mehr, als sich der Bauherr Loxone jede Klotzerei verbeten und die harmonische Verbindung von Bauwerken und Landschaft bei den Anforderungen in der Ausschreibung ganz oben platziert hat. Bei der sind nach dem bewährten Prinzip der Werkstatt Kollerschlag Professionisten aus der Region zum Zug gekommen: Kumpfmüller aus Lembach, Resch Bau aus Aigen-Schlägl – und wir aus Linz.
Unsere planerische und gestalterische Lösung besteht in einem flachen Bau, der sich unauffällig in die hügelige Landschaft schmiegt, ja regelrecht in der Umgebung aufgeht. Etwa durch das sanfte Abfallen der begrünten und baumbestandenen Dachflächen, die gleichsam zum Boden hinunterfließen, was dem Smart Building Einiges an Aufwand fürs Temperieren erspart. Mit der Form, die wir für das Ensemble gewählt haben, erzählen wir mit dem Loxone Campus, subtil und nebenher, auch ein Stück Unternehmensgeschichte: Achsraster und Grundriss leiten sich aus den Dreiecksformen der Oberfläche des bereits erwähnten Miniservers ab, in dem der Geist von Loxone steckt.
Dez 2020 – Dez 2021
1 Jahr LOXONE Campus /
Ein Baufortschritt
Jän 2022 – März 2022
Baufortschritt /
Erstes Quartal 2022 LOXONE Campus
April 2022 – Juni 2022
Baufortschritt /
Zweites Quartal 2022 LOXONE Campus
Juli 2022 – September 2022